Olaf Oberrender, DL2RSX, wäre heute 95 Jahre geworden
2020-10-09
Ing. Olaf Oberrender, zuletzt DL2RSX und zuvor Y23RD, DM2CRD, DM2BUO, wäre heute 95 Jahre alt geworden. Der am 6. 11. 2015 verstorbene Träger der Goldenen Ehrennadel des DARC e. V. hatte von 1967 bis 2001 in zahlreichen Beiträgen im FA sowie auf Amateurfunktreffen sein umfangreiches Fachwissen auf dem Gebiet der Antennentechnik vermittelt.
Seine 1967 veröffentlichte 5-Element-Langyagi und die 1982 publizierte 6-Element-Langyagi ermöglichten zu Zeiten, wo noch Selbstbau angesagt war, vielen Funkamateuren den Einstieg in den Funkbetrieb auf dem 2-m-Band. Olaf selbst führte mit seiner 6 × 6-Element-Antennengruppe, s. Bild, sogar EME-Betrieb durch, damals noch in CW!
Im Beitrag "Olaf Oberrender und seine Langyagi-Entwürfe" in FA 10/2015 untersuchten Martin Steyer, DK7ZB, und Werner Hegewald, DL2RD, diese beiden Designs und gelangten zu dem Fazit: "Beide Entwürfe zeigen einen beeindruckenden Antennengewinn und die 6-Element-Yagi zudem eine beachtliche Breitbandigkeit. … Man muss den Hut ziehen vor diesen inzwischen 48 bzw. 33 Jahre alten Entwicklungen, die auf rein experimentellem Weg erfolgten!"
Das von Oberrender vermittelte theoretische Grundlagenwissen und die Vielzahl an weitergegebenen praktischen Erfahrungen machen seine Ausführungen bis heute lesenswert. Sämtliche FA-Beiträge von Olaf sind in digitalisierter Form auf CD-ROM im FA-Leserservice erhältlich.
Red. FA