39_euro-abo
39_euro-abo
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Sonntag, 01. Oktober 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • Amateurfunk-Reprint-Paket
    5 Bücher für 73,–
  • Vektorieller Antennenanalysator FA-VA5 als Bausatz
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Mai 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        

Deutsches DXpeditions-Team auf Montserrat

2017-11-06

Die Loop für 10,1 MHz brachte bei der vorigen DXpedition nach VP2E bereits in der ersten Nacht über 1000 QSOs. Foto: DL7UFR
Bitte anklicken!

Wie Sigi Presch, DL7DF, berichtet, ist das aus Tom, DJ6TF, Manfred, DK1BT, Wolf, DL4WK, Rolf, DL7VEE, Frank, DL7UFR, Leszek, SP3DOI, und ihm selbst bestehende Team vom 6. bis 20. November als VP2MDL von Montserrat aktiv.

Es ist der Betrieb von zwei Stationen auf 160 m bis 10 m in CW, SSB, RTTY und PSK31 vorgesehen. Zum Einsatz kommen ein Transceiver Elecraft K2, ein Transceiver Elecraft K3, zwei selbst gebaute OX1000-Linearverstärker, ein Inverted-V-Lowband-Dipol, eine 2-Element-Yagi für 40 m, eine Loop für 30 m, ein Spiderbeam für 20 m bis 10 m sowie einige Laptops.

Da der Funkbetrieb auf dem Grundstück von George, K2DM, erfolgt, können die OMs auch dessen Station benutzen und evtl. mit einen dritten Transceiver QRV sein.

Bei den PAs handelt es sich um eine Weiterentwicklung der in FA 5/2003, S. 491 ff., beschriebenen Eigenbau-PA – nun jedoch auf der Basis kommerzieller FET-Module.

QSL-Karten sind am besten via OQRS unter obigem Link zu bestellen, können aber auch direkt oder via Büro an DL7DF geschickt werden.

Tnx Info DL7UFR
Red. FA/-rd

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche