DL8JJ plant SOTA-Marathon zu Ostern
2014-04-20
Der für seine beachtlichen Bergfunk-Aktivitäten bekannte Emil Kostadinov, DL8JJ (siehe auch Story zur Erstaktivierung des 2109 m hohen Galtjochs OE/TI-639 in FA 5/14, S. 563 f.), plant für das Osterwochenende einen SOTA-Marathon.
Dabei will der Frühaufsteher elf hessische Berggipfel erstmalig aktivieren. Der folgender Zeitplan sieht für Sonntag und Montag Aktivierungen im Drei-Stunden-Takt vor (durchweg in CW):
Samstag, 19. April
1900 UTC DM/HE-131 7,032 MHz und 10,132 MHz
Sonntag, 20. April
0300 UTC DM/HE-551 7,032 MHz und 10,132 MHz
0600 UTC DM/HE-105 7,032 MHz und 10,132 MHz
0900 UTC DM/HE-143 7,032 MHz und 10,132 MHz
1200 UTC DM/HE-128 7,032 MHz und 10,132 MHz
1500 UTC DM/HE-139 7,032 MHz und 10,132 MHz
1800 UTC DM/HE-537 7,032 MHz und 10,132 MHz
Montag, 21. April
0300 UTC DM/HE-515 7,032 MHz und 10,132 MHz
0600 UTC DM/HE-552 7,032 MHz und 10,132 MHz
0900 UTC DM/HE-165 7,032 MHz und 10,132 MHz
1200 UTC DM/HE-541 7,032 MHz und 10,132 MHz
Wir wünschen Emil viel Erfolg bei seinem ehrgeizigen Vorhaben!
Weitere angekündigte SOTA- und GMA-Aktivitäten finden Sie hier und hier. Viele der in Sachsen für das SOTA- oder GMA-Programm zählenden Berge werden auch im Rahmen des Sächsischen Bergwettbewerbs auf 2 m, 70 cm und 23 cm in FM aktiviert (vereinzelt auch auf 13 cm, 6 cm, 3 cm und 1,2 cm in SSB).
Tnx Info DL8JJ
Red. FA/-rd