Funktechnik Frank Dathe
Funktechnik Frank Dathe
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Donnerstag, 30. März 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< März 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

Deutschlandradio schaltet Seewetterbericht ab

2023-01-29

Ab 1. März entfallen drei tägliche Ausstrahlungen

Während Deutschlandradio sich beim künftig jährlichen bundesweiten Warntag gerne als wichtiges Medium für die Verbreitung von Warnmeldungen bei Not- und Katastrophenfällen präsentiert, zieht man sich gleichzeitig demnächst aus einem anderen für Menschen sicherheitsrelevanten Bereich komplett zurück: Zum 1. März 2023 streicht Deutschlandradio ersatzlos die Rundfunk-Ausstrahlung des Seewetterberichtes für die deutschen Küsten.

In der entsprechenden Ankündigung des Senders heißt es dazu: „Der bisher auf dem Digitalkanal Deutschlandfunk Dokumente und Debatten (Dlf DokDeb) dreimal täglich gesendete Seewetterbericht wird zum 1. März 2023 eingestellt. Damit entfällt auch die Möglichkeit, den Seewetterbericht unter deutschlandradio.de nachzuhören oder sich per Band ansagen zu lassen.“

Derzeit ist der Seewetterbericht für Nord- und Ostsee noch über Digitalradio DAB+ im Programmkanal „Deutschlandfunk Dokumente und Debatten“ zu hören. Die Zeiten der Ausstrahlung gibt der Sender auf seiner Website allerdings nicht bekannt.

Deutschlandradio empfiehlt bisherigen Hörern des Seewetterdienstes, sich künftig per Internet über das aktuelle Wettergeschehen auf Nord- und Ostsee zu informieren. Außerdem strahle der Deutsche Wetterdienst weiterhin Wetterberichte auf Kurzwelle aus.

Info Deutschlandradio.de

Red. FA/-joi

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche