online_shop_erreichbar
online_shop_erreichbar
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Dienstag, 31. Januar 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Januar 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

DM2C/LH zum 10. Mal vom Binnenleuchtturm Moritzburg QRV

2016-09-19

Jubiläums-QSL-Karte DM2C
Anklicken vergrößert!

Zum 2016er Internationalen Leuchtturm-Wochenende (ILLW) – wie jedes Jahr am dritten vollen Augustwochenende – waren Chemnitzer Funkamateure unter dem Klubstationsrufzeichen DM2C bereits zum 10. Mal vom Leuchtturm Moritzburg aus QRV.

Das Kuriose daran: Dieses nordwestlich von Dresden stehende "maritime" Bauwerk am Rande eines bis zum nächsten Ufer nur 500 m messenden Teiches hat nie nautischen Zwecken gedient! Mehr über seine Entstehungsgeschichte kann man u. a. bei Wikipedia lesen.

Gleichwohl sind der Binnenleuchtturm und seine Umgebung ein beliebtes Ausflusziel. Das nutzen die YLs und OMs, um neben dem Funken zum ILLW interessierten Passanten den Amateurfunk nahezubringen. Dies wiederum fand Kevin, VK2CE, ILLW-Koordinator, so beeindruckend, dass er ein Foto der DM2C/LH-Aktion auf der Homepage von illw.net unterbrachte - weil es genau die Intention des bereits in den 1990er-Jahren von John, GM4OOU, und Mike, GM4SUC, aus der Taufe gehobenen Events widerspiegelt.

Eine von FA-Autor Steffen Hamperl, DM6WAN, geschriebene Story zur Jübiläums-DXpedition ist hier nachzulesen, eine weitere sehr ausführliche zur 2012er Aktivität in FA 5/2013 auf S. 263 f.

 

Tnx Info DM6WAN
Red. FA/-rd

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche