UKW-Berichte
UKW-Berichte
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Dienstag, 31. Januar 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Januar 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

DP0POL/mm „Polarstern“ auf Kurzwelle

2022-10-21

Signale aus dem Südatlantik

Nachdem das deutsche Polarforschungsschiff „Polarstern“ seit 10. Oktober wie berichtet über eine neu installierte QO-100-Satellitenanlage auf Amateurfunkfrequenzen erreichbar ist, meldete sich DP0POL/mm am gestrigen Donnerstagabend mit lauten Signalen auch auf Kurzwelle auf dem 20-m-Band in Telegrafie.

Derzeit ist der Eisbrecher für die Expedition PS133/1 bei 52°19 Süd und 24°58 West im Südatlantik unterwegs, nordöstlich von Südgeorgien. Die aktuelle Position und ein Bordtagebuch lassen sich online abrufen.

Die aktuelle Fahrtplanung sieht vor, dass die „Polarstern“ die Expedition PS133/1 am 17. November im chilenischen Hafen Punta Arenas abschließt. Dort wechselt das Wissenschaftsteam und das Schiff fährt am 19. November für die Expedition PS133/2 wieder in Gewässer um Südgeorgien. Mit weiteren Funkaktivitäten von DP0POL/mm auf Kurzwelle und QO-100 ist während der Expeditionen zu rechnen.

DP0GVN von der deutschen Antarktisstation Neumayer III ist derzeit regelmäßig auf Kurzwelle zu erreichen, zunächst hauptsächlich in FT8 auf 17 m. Die „Polarstern“ wird Anfang 2023 an der Schelfeiskante nahe Neumayer III anlegen.

QSL für DP0POL/mm und DP0GVN via Dominik, DL5EBE.

DL1AX

Red. FA/-joi

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche