Beam-Bücher
Beam-Bücher
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Donnerstag, 07. Dezember 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft "Software für den Funkamateur 2024"
    inklusive DVD
  • Vektorieller Antennenanalysator FA-VA5 als Bausatz
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Oktober 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

DQ60ANT: Sonderstation, Sonder-DOK und Diplome

2021-07-30

Sonderstation anlässlich 60 Jahre Antarktisvertrag

Am 23. Juni 1961 trat der Antarktisvertrag in Kraft. Dieser gilt für das Gebiet der Antarktis südlich von 60° südlicher Breite, einschließlich aller Schelfeisflächen und Inseln. Anlässlich des Jubiläums ist DQ60ANT noch bis 31. Dezember 2021 auf den Bändern aktiv.

Die vom Ortsverband S44 Mittweida des DARC e.V. organisierte Sonderstation vergibt den Sonder-DOK 60ANT und zählt als WAP-316 für die WAP-Diplome. Alle Funkkontakte werden automatisch über E-QSL bestätigt. QSL-Karten über das Büro sind über ein Formular auf der Webseite anzufordern.

Darüber hinaus vergibt DQ60ANT ein eigenes Aktivitätsdiplom in drei Klassen für Kontakte mit der Station: Das Diplom ist kostenfrei und kann nur online beantragt und heruntergeladen werden. Für die Beantragung müssen mindestens vier Funkverbindungen für das Grunddiplom in Bronze im Online-Log von DQ60ANT stehen. Für Silber benötigt man acht, für Gold zwölf Verbindungen.

Jeder Funkkontakt mit DQ60ANT kann pro Band und Sendeart einmal in die Wertung kommen. Es zählen Verbindungen zwischen dem 1. Juni und dem 31. Dezember 2021. Sendearten im Sinne des Diploms sind CW, Phone (SSB, FM, Digital Voice), Digital (FT8, FT4) sowie Digihis (RTTY, PSK, Hell).

Für diese Diplome wurde zusätzlich der Modus „Digihis“ (Digital Historisch) eingeführt. Dieser soll motivieren, wieder einmal in den Digimodes RTTY und PSK auf den Bändern aktiv zu sein.

Info DQ60ANT

DL1AX

Red. FA/-joi

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche