DIFONA Communication GmbH
DIFONA Communication GmbH
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Freitag, 22. Januar 2021
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft
    Software für den Funkamateur 2021
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Antennenanalysator FA-VA5
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch
  • ARRL-Handbook 2021
    6 Paperbacks
  • Kurzwellenempfänger
    D. Lechner (Reprint)
  • Praxisbuch Antennenbau
    4. Auflage
  • Rothammels Antennenbuch
< Januar 2021 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Aktivitäts-Sonntag auf UKW- und Gigahertz-Bändern

2012-12-12

Gerade an Winterwochenenden, wo (X)YLs und OMs (ggf. nach beendetem Schneeschippen) eigentlich Zeit zum Funken hätten, sind UKW-Conteste rar. Jedoch gibt es regionale Aktivitäten:

Jeden dritten Sonntag im Monat, also diesmal am 16. Dezember, findet von 0800 bis 1100 UTC auf den Bändern 2 m, 70 cm, 23 cm, 13 cm, 6 cm und 3 cm ein tschechischer VHF/UHF/SHF-Aktivitätswettbewerb statt. Nähere Informationen gibt es auf der Website des Cesky Radioklub.

Zeitgleich läuft auch die Dresdner UKW-Runde DUR, wobei hier der Fokus auf allen Bändern oberhalb 1 GHz liegt.

Funkamateure aus angrenzenden Bundesländern sind sicher als QSO-Partner gefragt. Laut Willim Hepburns Sechs-Tage-Vorhersage sollen zwar keine angehobenen Condx herrschen, doch Versuch macht klug!

-rd

Zurück


© 2021 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche