Gigahertz-Aktivität der DUR
2014-02-12
Conteste im VHF/UHF/SHF-Bereich
Gerade im Februar, wo (X)YLs und OMs an der Perfektionierung ihrer Stationen für den kommenden subregionalen VHF/UHF/Mikrowellen-Contest der IARU Anfang März arbeiten, sind vielfach Testpartner gefragt. Diese sind insbesondere im UHF- und SHF-Bereich eher rar… Jedoch gibt es regionale Aktivitäten:
Jeden dritten Sonntag im Monat, also diesmal am 16. 2., findet von 0800 bis 1100 UTC auf den Bändern 2 m, 70 cm, 23 cm, 13 cm, 6 cm und 3 cm ein tschechischer VHF/UHF/SHF- Aktivitätswettbewerb statt. Nähere Informationen gibt es auf der Website des Cesky Radioklub.
Ein vergleichbarer Wettbewerb läuft auch in Österreich, sogar von 0700 bis 1300 UTC.
Zeitgleich (0800 bis 1100 UTC) geht ferner der Gigahertz-Aktivitätscontest der Dresdner UKW-Runde DUR über die Bühne, wobei hier der Fokus auf allen Bändern oberhalb 1 GHz liegt. Inzwischen lässt sich der Funkbetrieb der Dresdner im 10-GHz-Band auch über ein Web-SDR beobachten (wir berichteten), was diesen Aktivitätstag umso attraktiver macht.
Red. FA/-rd