online_shop_erreichbar
online_shop_erreichbar
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Mittwoch, 31. Mai 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • Amateurfunk-Reprint-Paket
    5 Bücher für 73,–
  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Mai 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        

DX7EME – Moon Bounce von den Philippinen

2017-11-03

Das QTH von DX7EME - ein 16 m hoher Turm;   Foto: DK5YA
Anklicken vergrößert!

Noch bis zum 14.11. sind DK5EW, DK5YA, DL8FBD und DU1EV von der Insel Bohol (IOTA OC 129), Locator PJ19VN, auf 144 und 432 MHz per Erde-Mond-Erde QRV.

Während der mondlosen Zeit wird an einem HyEndFed–Dipol auf Kurzwelle gefunkt.

Bereits am ersten Aktivitätstag glückten dem Team 30 QSOs auf 2 m. Dann musste aufgrund eines starken Tropengewitters QRT gemacht werden: Antennen und Funk-QTH befinden sich auf einem 16 m hohen Turm, der die Umgebung wesentlich überragt. Da fühlt man sich bei Gewitter schon einmal wie auf dem Präsentierteller.

Weitere Informationen sind auf www.dx7eme.de abgelegt.

DF2ZC

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche