DIFONA Communication GmbH
DIFONA Communication GmbH
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Donnerstag, 30. März 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< März 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

DigiTest-Aktivitätstag am 17. September

2013-09-13

Förderung der digitalen Sendearten auf UKW

Digitale Sendearten fristen auf UKW, von Sonderanwendungen abgesehen, ein Schattendasein. Durch die geringen Aktivitäten besteht eine minimale Wahrscheinlichkeit, auf den Bändern zufällig einen QSO-Partner zu finden, um mit diesen Betriebsarten zu experimentieren. DigiTest-Aktivitätstage sollen hier Abhilfe schaffen.

Am Dienstag, dem 17. September treffen sich wieder alle an digitalen Sendearten auf UKW Interessierten auf den Bändern. Auf 2 m soll der Betrieb im Bereich von 144,160 bis 144,180 MHz stattfinden. Die Anruffrequenz ist 144,170 MHz. Auf 70 cm werden der Bereich 432,370 bis 432,400 MHz und die Anruffrequenz 432,380 MHz empfohlen. Als Referenzbetriebsart dient RTTY, sowohl zum Anbahnen der QSOs als auch zum Vergleich der Eigenschaften der anderen Sendearten. Vorzugsweise sollen RTTY, Contestia 8/500, DominoEx11 Verwendung finden.

Dieser Aktivitätstag bietet die Möglichkeit zur Vorbereitung auf den neuen UKW-Digitalcontest, der erstmals am 13. Oktober 2013 stattfinden wird. Die Teilnahmebedingungen für den ersten Termin sind auf den Webseiten des UKW-Funksport-Referats des DARC e. V. zu finden. Weiterführende Informationen stehen ferner auf der Website vom OV C01 unter DigiTest. Mehr Details zum Digitalcontest lesen Sie auch im FUNKAMATEUR 10/2013 auf S. 1139.
Die Aktiväten finden an diesen Tagen im Zeitraum von 19.30 bis 22.00 Uhr ME(S)Z statt. Eingeladen sind alle, die an digitalen Sendearten auf den VHF/UHF-Bändern interessiert sind.

Hinweis:
- Anruffrequenz = Anzeigefrequenz (USB)
- Mittenfrequenz Signal bei 1000 Hz

Es hat sich als sehr hilfreich erwiesen, den PSK-Reporter mitlaufen zu lassen. Für Skeds und den Austausch der Informationen und insbesondere der Ergebnisse der Vergleiche/Versuche steht der Digitest-Reflektor zur Verfügung.

Tnx Info DL9MEU
-rd

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche