Maas_Netzteile
Maas_Netzteile
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Samstag, 23. Januar 2021
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft
    Software für den Funkamateur 2021
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Antennenanalysator FA-VA5
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch
  • ARRL-Handbook 2021
    6 Paperbacks
  • Kurzwellenempfänger
    D. Lechner (Reprint)
  • Praxisbuch Antennenbau
    4. Auflage
  • Rothammels Antennenbuch
< Januar 2021 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Funkaktivitäten am Deutschen Mühlentag

2018-05-19

Bockwindmühle Groß Ernsthof im Freilichtmuseum Klockenhagen an der Ostseeküste; Foto: FA
Anklicken vergrößert!

Am Pfingstmontag, dem 21. Mai, veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM) e. V. zusammen mit ihren Landes- und Regionalvereinen den diesjährigen Deutschen Mühlentag. Die zentrale und offizielle Auftaktveranstaltung des nunmehr 25. Deutschen Mühlentages findet an der Windmühle Lechtingen bei Osnabrück statt.

In allen Bundesländern laden wieder zahlreiche historische Mühlen (Windmühlen, Wassermühlen, Ross- bzw. Göpelmühlen, Motormühlen usw.) zu einem Tag der offenen Tür ein, um der interessierten Öffentlichkeit die Bedeutung, Geschichte und Funktionen der "ältesten Kraftmaschine der Menschheit" zu präsentieren. In der Mühlendatenbank können Sie nach teilnehmenden Mühlen in ihrer Umgebung, ihrem Bundesland oder auch bundesweit suchen.

Insbesondere Windmühlen an exponierten Standorten stellen lohnenswerte Orte für Funkaktivitäten dar. Beispielhaft sei hier der DARC-OV Sulingen, I40, erwähnt, der an der Labbuswindmühle, Locator JO41KQ, einen Zukunftstag Amateurfunk veranstaltet und dabei Amateurfunk auf KW und UKW sowie in moderen Digimodes demonstriert. Mit anwesenden Jugendlichen sollen mehrere Bastelprojekte realisiert werden.

In anderen europäischen Ländern wurde der Mühlentag bereits am 12./13. Mai begangen, wir berichteten.

 

Red. FA/-rd

Zurück


© 2021 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche