Maas_Netzteile
Maas_Netzteile
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Donnerstag, 26. Mai 2022
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • ARRL-Handbook 2022 Softcover
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Mai 2022 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

E44CM arbeitet EME in Jericho, Palästina

2016-11-21

PA2CHR und PA3FYC mit den 2-m-EME-Antennen; Foto: PA2CHR
Anklicken vergrößert!

Noch bis zum 24. 11. sind Chris, PA2CHR, und Jos, PA3FYC, aus Jericho (Locator KM71RU) auf 2 m per EME QRV. Mit Yaesu FT-857, Italab-LDMOS-PA und zwei 10/10-Elemente-Kreuzyagis haben die beiden OMs bisher 300 verschiedene Stationen auf 2 m erreicht.

Vom 19. auf den 20. 11. war E44CM dann mit einer 27-Element-Yagi nach DK7ZB und 400 W Sendeleistung auch auf 70 cm via Mond QRV. Hierbei glückten 40 QSOs. Über die Erstverbindungen mit DL freuen sich Bernd, DL7APV (70 cm), und Harm, DK3BU (2 m).

Vom selben QTH wollen Hermann, DL2NUD, und Bodo, DF8DX, Mitte Dezember auf 23 cm, 13 cm und 9 cm via Mond QRV werden.

 

DF2ZC

Zurück


© 2022 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche