EME aus der Antarktis
2015-03-23
Seit dem 16. 3. ist unter dem Rufzeichen VP8DQE auf den Falkland-Inseln im Südatlantik (GD18BH) eine Gruppe US-amerikanischer Funkamateure auf 2 m via EME QRV. Mit einem Icom IC-7000 + SSPA und 4 x 9-Element M2-Yagi-Antennen sowie einem WA2ODO-Vorverstärker wird im WSJT-Mode JT65 sehr erfolgreich via Mond gefunkt.
Über 200 QSOs sind bereits geloggt, darunter auch einige 1-Yagi-Stationen, bspw. G4IDR, der mit 400 W Output an einer 11-Element-Yagi ohne Elevationsmöglichkeit arbeitet und bei Mondaufgang am 17. 3. das QSO-Glück hatte. Über die Erstverbindung mit DL freute sich am 16. 3. Dithmar, DF7KF (JO30GU). VP8DQE ist noch bis zum 26.3. in der Nähe von Port Stanley auf 144,141 MHz QRV.
55 de
DF2ZC