QSO-Partner für EME-Vorführung am 9.5. gesucht
2019-05-08
Als Zeitzeugen der Mondlandung vor 50 Jahren planen die Physiklehrer des Karl-Rehbein-Gymnasiums in Hanau am 9. Mai einige Aktivitäten zu diesem Thema. Die Schülerinnen und Schüler sollen – in unserem digitalen Zeitalter – mehr für Naturwissenschaften und Technik begeistert werden.
Emil Bergmann, DL8JJ, wurde eingeladen, im Rahmen dieses Projekts an der Schule einen Vortrag über EME zu halten, seine portable EME-Anlage aufzubauen und anschließend live EME-Verbindungen durchzuführen.
Damit dieses einmalige Projekt ein Erfolg wird, benötige er Unterstützung durch andere EME-Stationen. Am 9. 5. will er gegen 1700 UTC aus der Schule heraus auf 144,111 MHz ± QRM QRV sein.
Sendeart: JT65B
Rig: Flexredaio Flex-6500, 2-m-Transverter Elecraft XV144, PA OM-1002+, HA8ET-Vorverstärker, zwei Kreuzyagis 8x8JXX2
Bitte ruft Emil an!
Tnx Info Emil Bergmann, DL8JJ
Red. FA/-rd