Sonderstationen zum 33. Gründungstag der EUDXF
2019-11-04

Die European DX Foundation (EUDXF) wurde 1986 als gemeinnützige Organisation gegründet. Sie unterstützt DXpeditionäre und DXpeditionen, um der DX-Gemeinschaft in Europa eine angemessene Beteiligung an ihrer Arbeit zu ermöglichen (auszugsweise zitiert, Näheres hier). Jüngst erfuhren z. B. 3C0W, A35EU und XR0YD, über die auch im FA zu lesen war, eine solche Unterstützung; ebenso 5K0K.
Anlässlich des 33. Jahrestags ihrer Gründung sind im Monat November 14 Sonderstationen mit Rufzeichen nach dem Schema **33EUDXF aktiv. Aus Deutschland ist DL33EUDXF [qrz.com] mit dabei und vergibt außerdem den Sonder-DOK EUDXF.
Für das Arbeiten dieser Stationen auf verschiedenen Bändern und/oder Sendearten gibt es ein Diplom in vier Klassen, minimal sind zehn Verbindungen mit mindestens drei Sonderstationen erforderlich. Zur Beantragung genügt ein Logauszug, wie auf der EUDXF-Website nachzulesen ist.
Die jüngsten Aktivitäten lassen sich z.B. bei dxwatch.com ansehen.
Red. FA/-rd