39_euro-abo
39_euro-abo
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Sonntag, 03. Juli 2022
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • ARRL-Handbook 2022 Softcover
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Oktober 2021 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Spanische Sonderstationen zum Europa-Tag auch in JT65 und D-STAR QRV

2017-05-04

Am Dienstag, dem 9. März 2017, ist der Europa-Tag. Es ist der Jahrestag der sog. Schuman-Erklärung: Am 9. Mai 1950 hielt der damalige französische Außenminister Robert Schuman in Paris eine Rede, in der er seine Vorstellung von einer neuen Form der politischen Zusammenarbeit in Europa erläuterte.

Die spanischen Sonderstationen AO1EU … AO9EU sollen aus diesem Anlass vom 4. Mai, 2200 UTC, bis 9. Mai, 2359 UTC, auf den Bändern zu erreichen sein (QSL-Route siehe jeweils QRZ.com). Die Aktivitäten lassen sich dann im DX-Cluster verfolgen.

Bemerkenswert ist, dass diesmal auch das 60-m-Band benutzt wird sowie Aktivitäten in JT65 und D-STAR vorgesehen sind! Konkret ist dies dem Aktivitätsplan zu entnehmen.

Für Verbindungen mit wenigstens drei Sonderstationen winkt ein kostenloses Diplom in verschiedenen Stufen.

Red. FA/-rd

Zurück


© 2022 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche