Maas
Maas
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Sonntag, 04. Juni 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • Amateurfunk-Reprint-Paket
    5 Bücher für 73,–
  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Juni 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30    

Earth Hour am 25. März von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr

2023-03-24

Für eine Stunde das Licht ausschalten!

Am morgigen Samstag, dem 25. März, läuft zum wiederholten Male von 20.30 bis 21.30 Uhr die Earth Hour. Auf der ganzen Welt soll dann für eine Stunde das Licht ausgeschaltet werden. Zu dieser größten weltweiten Umwelt- und Klimaschutzaktion hat der WWF, World Wide Fund For Nature, zu Deutsch Welt-Naturstiftung, aufgerufen:

„Gerade nach einem Jahr mit verheerenden extremen Wetterereignissen, einer Energiekrise, die auf fossilen Abhängigkeiten beruht und sich stetig ändernden politischen Prioritäten ist die Earth Hour 2023 wichtig: Mit dieser Aktion fordern wir gemeinsam entschlossenere Klimaschutz-Maßnahmen. Die Klimakrise wartet nicht.“

Man kann sich auch als Privatperson zur Teilnahme unter https://mitmachen.wwf.de/earth-hour anmelden oder auch einfach so mitmachen. Zur Anmeldung sind ggf. E-Mail-Adresse, Vorname und Postleitzahl einzugeben.

WWF Deutschland sieht in der bisherigen „Klimaschutzpolitik der Ampelkoalition unter Bundeskanzler Olaf Scholz ... leider keine adäquate Reaktion auf die Bedrohung und Dringlichkeit der Klimakrise.“ Dabei lägen viele gute Klimaschutzvorschläge auf dem Tisch bzw. auf der Hand: „Mit der Earth Hour fordern wir entschlossenere Maßnahmen für den Klimaschutz. Dieser Sommer muss zum Sommer der Umsetzung werden.“

Die nächstfolgende Earth Hour läuft am 30. März 2024.

Red. FA/-rd

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche