Neues von Es'hail-2
2018-10-01

Am 29. 9. fanden das diesjährige Satelliten-Symposium und die Jahreshauptversammlung der AMSAT-DL in Bochum statt.
Die wohl interessanteste Frage war jene nach dem Starttermin des geosynchronen kommerziellen Satelliten Es'hail-2, der u.a. einen 13-cm/3-cm-Transponder für Schmal- und Breitband-Amateurfunkanwendungen beherbergen soll. Derzeit gibt es dazu leider keinerlei offizielle Mitteilungen seitens des Betreibers Es'hailSat und SpaceX – außer dem Verweis auf Quartal 4/2018.
Was AMSAT-DLs Beitrag P4A zu dem Projekt angeht, ist man dabei, in Kürze die Bodenanlagen für die Installation im Kontrollzentrum (SCC) von Es'hailSat in Qatar zu versenden. Ebenso soll eine Back-up-Anlage bei der nationalen Amateurfunkorganisation QARS installiert werden.
Daneben laufen Arbeiten an der Sternwarte Bochum, dem AMSAT-DL-Standort bei der 20-m-Parabolantenne, ebenfalls eine Sende-Empfangs-Anlage fertigzustellen.
Interessante Hintergrundinformationen zu Es'hail-2 bzw. AMSAT-P4A sind auch bei Wikipedia zu finden.
Tnx Info Peter Gülzow, DB2OS, 1. Vorsitzender AMSAT-DL
Red. FA/-rd