ITU- und IARU-Sonderstationen
2015-10-19
Anlässlich des 90. Jahrestages der Gründung der IARU und des 150. Jahrestages der Gründung der ITU sind in diesem Jahr eine ganze Reihe Sonderstationen aktiv – wir berichteten bereits mehrfach, vgl. a. unsere Rubrik "Aktuelle DXpeditionen".
Dabei sei auch an DJ90IARU erinnert. Diese Station ist übrigens im WAG-Contest aktiv, aber die QSL-Karten kommen nicht automatisch, sondern nur auf Anforderung – am einfachsten via Clublog.
Auf den KW-Bändern nicht zu überhören sind ungarische Sonderstationen HAxITU und HGxITU. Diese sind vom 1. bis 31. Oktober aktiv und würdigen keines der o. g. Jübiläen, sondern den Kongress ITU Telecom World 2015, der vom 12. bis 15. Oktober in Budapest stattfand. Für das Arbeiten dieser ungarischen Stationen kann man ein Diplom in drei Kategorieen beantragen, wozu keine QSLs nötig sind, da die Logs elektronisch vorliegen (Bild).
Von Oktober bis Dezember kann die aus Anlass des 70. Jahrestages der UNO betriebene Sonderstation 4U70VIC aus Wien gearbeitet werden, sie zählt beim DXCC für OE, aber beim WAE-Diplom zu 4U1.
Red. FA/-rd