UKW-Berichte
UKW-Berichte
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Montag, 04. Dezember 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft "Software für den Funkamateur 2024"
    inklusive DVD
  • Vektorieller Antennenanalysator FA-VA5 als Bausatz
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Dezember 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Neuer FT8 Operating Guide veröffentlicht

2018-08-14

Deckblatt des FT8 Operating Guide von Gary Hinson, ZL2IFB
Anklicken vergrößert!

Gary Hinson, ZL2IFB, hat mit der neuen Version 1.20 eine aktualisierte Fassung seiner englischsprachigen Anleitung für Freunde der Sendeart FT8 veröffentlicht. Das PDF-Dokument enthält nicht nur umfassende Tipps für den erfolgreichen Einsatz der Software WSJT-X von Joe Taylor, K1JT, sondern erstmals auch für das alternativ einsetzbare Programm JTDX, welches von einer Gruppe um Igor, UA3DJY, ständig weiterentwickelt wird.

Auch Hintergrundinformationen zur Struktur von FT8-Aussendungen kommen zur Sprache; diese erleichtern das Verständnis, welche Restriktionen beim Einsatz von bestimmten Rufzeichen, wie Urlaubs-Calls, gelten. Ein eigenes Kapitel gilt dem DXpedition Mode, welcher nur bei WSJT-X implementiert ist. Zusätzlich sind die Pläne für die nächste Programmversion dargestellt; hierbei wird unter der Bezeichnung FT8+ eine neue Struktur der Protokolle für MSK144 und FT8 zur Anwendung kommen, die nicht abwärtskompatibel sein wird, wir berichteten. Auch das Thema PC-Zeitsynchronisation findet Erwähnung, sodass das Werk von Gary eine wirklich hilfreiche Faktensammlung darstellt.

Es steht zu erwarten, dass zukünftig auch die deutschsprachige Übersetzung von Ekkehard, DJ5EJ, aktualisiert wird. Derzeit repräsentiert diese noch den Stand vom Februar 2018.

DJ6JZ

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche