Hamvention: Yaesu überraschte mit FTDX3000
2012-05-23
Wie durch heimgekehrte Messebesucher bekannt wurde, hat der japanische Funktechnik-Hersteller Yaesu Musen auf der am Sonntag (20. Mai) zu Ende gegangenen Hamvention in Dayton/Ohio einen neuen KW/6-m-Transceiver vorgestellt. Dies erfolgte ohne jegliche vorherige Ankündigung und sorgte daher für Furore.
Es handelt sich um einen 100-W-TRX mit eingebautem Antennentuner und den Maßen 365 mm × 115 mm × 312 mm, der offenbar die Lücke zwischen dem FTDX5000 und dem FT-2000 schließen soll, aber erprobte Technologie des FTDX5000 in einer günstigeren Preisklasse verfügbar macht. Er arbeitet nach dem Down-Conversion-Prinzip mit einer 1. ZF von 9 MHz, was steilflankige Roofing-Filter ermöglicht. Der IP3 beträgt bei 500 bzw. 600 Hz Filterbandbreite und 2 kHz Trägerabstand +33 dBm. Die weitere Signalverarbeitung übernimmt eine 32-Bit-Gleitkomma-DSP mit 2800 MIPS. Das farbige 3,5-Zoll-LC-Display weist 480 × 272 Pixel auf. Es gibt drei Antennenbuchsen, von denen eine für eine separate Empfangsantenne zur Verfügung steht.
Wann das Gerät in Deutschland zu haben sein wird und was es kosten soll, steht noch nicht fest. Vorläufige technische Daten sind der PDF-Datei zu entnehmen. Es ist anzunehmen, dass das Gerät auch auf der Ham Radio 2012 gezeigt wird − wenn auch unter einer Glashaube wie in Dayton.
Tnx Info DF2SS; Quelle: Yaesu (UK) Ltd.
