55 Jahre Radio Caroline: GB55RC
2019-07-01
Amateurfunk und Besuch auf dem Sendeschiff Ross Revenge
Als der Musikproduzent Ronan O´Rahilly im Jahre 1964 Radio Caroline gründete, entwickelte sich die Station bald zu einem der beliebtesten Piratensender Europas. Bis 1990 sendete man von einem Schiff, das außerhalb der sogenannten Drei-Meilen-Zone in internationalen Gewässern vor Großbritannien ankerte. Heute ist die Station in Großbritannien terrestrisch über Digitalradio zu hören. Außerdem sendet Radio Caroline rund um die Uhr mit 1 kW auf der früher von der BBC genutzten Mittelwelle 648 kHz.
In diesem Jahr feiern der einstige Piratensender und seine Unterstützer das 55. Jubiläum des Sendebeginns. Aus diesem Anlass sind Mitglieder der Martello Tower Group vom 1.8. bis 5.8. unter dem Sonderrufzeichen GB55RC auf Kurzwelle aktiv. Dafür wird eine Amateurfunkanlage auf der MV Ross Revenge installiert, dem letzten Sendeschiff von Radio Caroline.
Am Samstag, den 3.8., sowie am Sonntag, den 4.8., besteht zudem die Möglichkeit, das legendäre Sendeschiff zu besuchen und die technischen Anlagen zu besichtigen. Die MV Ross Revenge liegt seit 2014 auf dem Fluss Blackwater in der Nähe der Gemeinde Bradwell-on-Sea, Grafschaft Essex. Weitere Informationen sind bei Keith, G6NHU, per E-Mail erhältlich. Jürgen Aust, DG2JA, berichtete in FA 10/2018 über seinen Besuch auf der MV Ross Revenge.
Red. FA/-joi