GB5RC: "Fünf Jahrzehnte Radio Caroline"
2016-08-04
Radio Caroline ging 1964 erstmals auf Sendung und läutete damit die Zeit des "Swinging London" ein. Der Piratensender sendete von außerhalb der englischen Drei-Meilen-Zone von einem Schiff und umging damit das Sendemonopol der BBC. Bis 1990 sendete Radio Caroline von hoher See, seitdem über Satellit und heute im Internet.
Radio Caroline ist der bekannteste Offshore-Sender und das ehemalige Sendeschiff Ross Revenge wird heute noch für Sondersendungen (RSL - restricted service licence - maximal 30 Tage mit geringer Leistung) genutzt und gelegentlich auch für Amateurfunk-Sonderstationen.
So vom 5. bis 8. August 2016 für GB5RC. Die Martello Tower Group möchte mit diesem Sonderrufzeichen an fünf Jahrzehnte Offshore-Radio erinnern. Dazu werden zwei Stationen aufgebaut mit Vertikal-Antennen für 40 m, 20 m (auf 17 m abstimmbar), 15 m (auf 12 m abstimmbar) sowie 10 m. Eventuell wird auch der 45 m hohe Sendemast der Ross Revenge mit einer Inverted-L-Antenne ausgestattet. Von dem Vertikalstrahler direkt am Wasser verspricht sich das Team gute Hörbarkeit.
Verbindungen werden mit einer speziellen QSL bestätigt, die eigene QSL ist entweder direkt an G6NHU oder über das QSL-Büro an GB5MC zu adressieren. Direkt-QSLs sollen ein SAE und zwei US-Dollar beigelegt werden, bitte keine IRCs.
DL2MCD