Gigahertz-Tagung in Dorsten am 13. 2.
2016-02-05
Die Dorstener Gigahertz-Tagung kann inzwischen auf eine recht lange Tradition zurückblicken. Schon seit dem Jahr 1977 wird diese speziell an die Funkamateure mit Interesse an den Bändern jenseits von 70 cm jährlich durchgeführt. 2016 findet die Tagung am Samstag, dem 13.2., von 9 bis 17 Uhr, in den Räumen der Volkshochschule/Bibliothek Dorsten, Bildungszentrum Maria Lindenhof an der B224, Im Werth 6, 46282 Dorsten, JO31LP59OS statt.
Das Meeting lebt von den zahlreichen Fachvorträgen und der Möglichkeit des persönlichen Gesprächs. Es wird jedes Jahr von mehr als 200 Funkamateuren besucht, um über die neuesten Entwicklungen auf den Gigahertz-Bändern zu diskutieren. Darüber hinaus wird im Rahmen der Tagung jedes Jahr der DARC-UKW-Contestpokal (siehe FA 2/16, S. 195) verliehen.
Neben diesem Tagesordnungspunkt stehen traditionell überwiegend technisch fokussierte Vorträge auf dem Programm, beispielsweise zum Thema Gigahertz-Transverter. Aber auch Berichte über besondere Funkaktivitäten wie die Helgoland-10-GHz/24-GHz-DXpedition von DK2ZF und DL6NAA finden sich auf der Agenda, ebenso wie ein Vortrag von DJ5AR über Erfahrungen mit Reflexionen an der ISS und Satelliten. Das komplette Programm der Tagung ist als PDF-Datei herunterladbar, auf www.ghz-tagung.de finden sich zudem weitere Informationen wie etwa zur Anfahrt und zu Übernachtungsmöglichkeiten.
DF2ZC