online_shop_erreichbar
online_shop_erreichbar
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Donnerstag, 08. Juni 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • Amateurfunk-Reprint-Paket
    5 Bücher für 73,–
  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Juni 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30    

GOES-16 nun allein für Funkwettermessungen zuständig

2020-02-05

GEOS-16 zeigt hier Teile Chiles und Argentinies in totaler Sonnenfinsternis (Bild: GOES-16, geos-r.gov)
Zum Vergrößern anklicken!

Messwerte über Röntgenstrahlung, Elektronen und Protonen, Magnetfelder sowie spektrale Sonnenbilder werden von den GOES-Satelliten der NASA aufgenommen und u.a. im Weltraum-Wetterportal der US-amerikanischen National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) ausgewertet. Die dortigen Angaben dienen als Grundlage für Ausbreitungsvorhersagen auf den Amateurfunkbändern. Einige Links zu wichtigen Vorhersageseiten hat die Red. FA hier zusammengestellt.

Im 25. Sonnenfleckenzyklus wird uns der „Geostationary Operational Enviromental Satellite“ GOES-16 begleiten. Er ist am 19. November 2016 ins All gestartet und seit dem 18. Dezember 2017 im Regelbetrieb. Seit dem 9. Dezember 2019 arbeitet er mit neuen und verbesserten Instrumenten und liefert nun alleine die Funkwetterdaten, da die Vorgänger GOES 14 und GOES 15 am 31. Januar 2020 abgeschaltet wurden.

Red. FA, tnx Info Dr. Hartmut Büttig, DL1VDL

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche