„Gruß an Bord“ auch 2020 auf Kurzwelle
2020-10-09
NDR bereitet Traditionssendung vor
Es ist eine lange Tradition des Norddeutschen Rundfunks, zu Weihnachten Seeleute auf Schiffen weltweit in der Sendung „Gruß an Bord“ zu grüßen. Dieses Jahr sucht die Redaktion die am weitesten von Norddeutschland entfernten Seeleute. Kandidatinnen und Kandidaten können sich per E-Mail melden.
Trotz der Corona-Pandemie wird der NDR erneut die Botschaften von Angehörigen sowie Freundinnen und Freunden an Offiziere und Mannschaften übermitteln, die zu Weihnachten nicht zu Hause sein können. Allerdings kann diese Sendung nicht wie gewohnt in Leer und Hamburg aufgezeichnet werden. Grüße nimmt man stattdessen per E-Mail schriftlich oder als Audiobotschaft entgegen. Briefe und Postkarten erreichen die Redaktion zudem über diese Postanschrift: NDR Info, Redaktion „Gruß an Bord“, Rothenbaumchaussee 132, 20149 Hamburg.
Die erste Ausstrahlung von „Gruß an Bord“ fand Heiligabend 1953 statt. Seitdem ist diese Radiosendung eine Brücke zwischen den Seeleuten unterwegs und ihren Angehörigen in Deutschland. Die Sendung wird am 24. Dezember von 20.05 Uhr bis 22 Uhr sowie von 23.05 Uhr bis 24 Uhr MEZ auf den Kanälen von NDR Info und NDR Info Spezial ausgestrahlt.
Damit auch Schiffe auf den Weltmeeren „Gruß an Bord“ empfangen können, mietet der NDR eigens für Heiligabend zusätzliche Kurzwellen für die Übertragung an. Diese Sendefrequenzen werden erst kurz vor der Ausstrahlung geplant und bekannt gegeben.
PI NDR
Red. FA / -joi