Emil, DL8JJ, und Stan, LZ1GC, unter H44GC QRV
2016-09-24
Ein kleines Team mit großen Zielen:
Stan, LZ1GC, und Emil, DL8JJ, arbeiten vom 24.9. bis 3.10. von den Salomon-Inseln, konkret von Guadalcanal, IOTA OC-047 und LH-0086. Vorgesehen sind SSB, CW und Digimodes sowie alle Bänder, auch 160 m und 6 m. Für 160 m soll eine 18 m hohe Vertikalantenne zum Einsatz gelangen.
Losgehen soll es am 24. 9. gegen Mittag (UTC), wobei Emil dann gleich in den CQWW-RTTY-Contest einsteigen will.
Danach funkt Stan bis zum 17.10. allein unter H40GC von der als DXCC-Gebiet raren Provinz Temotu in CW, SSB und RTTY. Anschließend ist er nochmals drei Tage als H44GC in der Luft.
Mehr zur Insel Guadalcanal ist bei Wikipedia nachzulesen, dito zur Provinz Temotu. Mehr Informationen zur DXpedition selbst geben die beiden OMs auf Englisch unter www.c21gc.com. Bitte beachten sie insbesondere die aktuellen Mitteilungen.
Die Redaktion FUNKAMATEUR wünscht dem Team viel Erfolg und den Lesern best DX!
PS: Deutsch: Salomon-Inseln (nach nach dem jüdischen König Salomo);
Englisch: Solomon Islands