Ballonmission HAAROB´14 erfolgreich
2014-07-28
Amateurfunklasten erreichen Stratosphäre
Unter dem Projektnamen "HAAROB '14" (High Altitude Amateur-Radio on Ballon) hatten Celler Funkamateure das Vorhaben nach monatelanger Planung wie angekündigt in die Tat umgesetzt.
Das Wetter spielte perfekt mit und beide Ballone erreichten problemlos die Stratosphäre. Von ihrem Aufstieg bis auf 29203 m (DL0CN-11) bzw. 29440 m (DF0XX-11) haben sie beeindruckende Bilder geliefert, die in der Bildergalerie zu finden sind.
Die erste Nutzlast landete in einem Maisfeld bei Becklingen, zur Lokalisierung kam hier ein Oktokopter (Videodrohne) zum Einsatz, der das Auffinden erheblich erleichtert hat. Danke für die Unterstützung und die Videos an Sascha, DG4ABE.
Es gingen viele Empfangsberichte ein, denn der Ballonflug wurde von vielen Funkamateuren bundesweit verfolgt (tnx DG1SVE) und beobachtet.
Die Flugverläufe sind bei APRS.fi direkt aufrufbar.
tnx Info DL2MF
Red. FA/-joi