Funktechnik Frank Dathe
Funktechnik Frank Dathe
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Donnerstag, 23. März 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< März 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

HB90BERO erinnert an MW-Sender Beromünster

2021-05-02

Vor fast 90 Jahren ging die Station auf Sendung

Am 11. Juni 1931 wurde der Landessender Beromünster erstmals in Betrieb genommen. Damals noch mit einer T-Antenne, aufgespannt zwischen zwei 125 m hohen Türmen. Die Sendeleistung auf Mittelwelle betrug anfangs 60 kW. Im Jahr 1937 ging ein heute noch stehender 215 m hoher Sendeturm in Betrieb.

Insbesondere während des Zweiten Weltkriegs wurden die Sendungen aus Beromünster von Hörern in ganz Europa geschätzt für ihre neutrale Berichterstattung. Zum Jahresende 2008 beendete der Betreiber die Ausstrahlungen auf der Frequenz 531 kHz und schaltetet den Sender ab; Sendungen auf 1566 kHz endeten bereits 1992. Der Hauptsendeturm steht weiterhin auf dem Blosenberg und wurde unter Denkmalschutz gestellt.

Die heute in Beromünster lebenden Funkamateure feiern den 90. Geburtstag der Inbetriebnahme des Landessenders Beromünster mit einer Sonderstation und dem Sonderrufzeichen HB90BERO. Funkbetrieb ist vom 1. Mai bis 31. Juli 2021 auf allen Amateurfunkbändern in diversen Sendearten geplant, direkt und über Satellit QO-100. Auf Anforderung ist eine Sonder-QSL-Karte über Club Log erhältlich.

HB90BERO

Red. FA/-joi

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche