Visualisierung der KW-Ausbreitung anhand von WSPR-Baken
2022-09-19
Roland Gafner, HB9VQQ, teilte uns mit, dass vor Kurzem die WSPR-Bake ZD9SSS auf der Gough-Insel in Betrieb genommen werden konnte. Das dürfte ein brauchbarer Ausbreitungsindikator für die DXpedition zur Bouvetinsel im nächsten Jahr sein. Weitere Standorte sind in Planung.
Eine hervorragende Visualisierungsmöglichkeit, auch über einen längeren Zeitraum hinweg, bietet die Karte mit den WSPR-Baken auf: wspr.live
Zur Auswertung haben die OMs einige schöne Dashboards gebaut. Damit lassen sich Trends erkennen. Die Betreiber erhoffen sich dadurch, neue Erkenntnisse über globale Ausbreitungsbedingungen im Verlauf eines kompletten Sonnenzyklus zu gewinnen.
Weitere Informationen hat HB9VQQ auf github.com/HB9VQQ zusammengestellt.
Roland hat das Projekt im Mai 2021 gestartet und aus seiner eigenen Tasche finanziert.
Dafür auch von der Red. FA ein großes Dankeschön und weiterhin viel Erfolg!
-rd
