DXpedition HD8R Galápagos aktiv (ergänzt 30.10.)
2021-10-28
Laute Signale aus dem Pazifik in Europa
Nachdem in den vergangenen Wochen vor allem Signale von DXpeditionen aus Afrika die Bänder belebten, sorgt jetzt auch ein DX-Team von den im Pazifik gelegenen und politisch zu Ecuador gehörenden Galápagosinseln, Präfix HC8, für immense Pile-ups. Unter dem Rufzeichen HD8R funkt ein Team aus vierzehn Funkamateuren rund um die Uhr in SSB, CW und Digimodes von der Insel San Christóbal.
Dank derzeit guter Ausbreitungsbedingungen und erfahrener DXpeditionäre ist HD8R mit etwas Geduld trotz großem Andrang tagsüber von Europa aus auf 20 m, 17 m und 15 m zu erreichen, zeitweise auch in SSB. Die DXpedition wird noch bis 7. November von Galápagos funken und nimmt auch am CQ WW DX SSB-Contest teil.
Zahlreiche weitere Contest-Stationen waren dieser Tage bereits auf den Bändern während Tests ihrer Funkanlagen in SSB zu erreichen, darunter etliche aus der Karibik und von den Kapverden. Heute gegen 1300 UTC meldete sich auf 15 m auch PY0F von der Insel Fernando de Noronha, einem weiteren eigenen DXCC-Gebiet.
Halten die guten Ausbreitungsbedingungen über das kommende Contest-Wochenende an, dürfte es zu zahlreichen interessanten DX-Verbindungen bis ins 10-m-Band kommen.
Nachtrag 30. Oktober: Wie erhofft, bietet der SSB-Contest wieder die Gelegenheit für viele DX-Verbindungen auch auf den oberen Bändern. Auf 10 m waren am Samstagvormittag von Mitteleuropa aus bereits Stationen aus Afrika, Asien und dem Pazifik zu erreichen. Darunter China und Guam.
Red. FA/-joi