39_euro-abo
39_euro-abo
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Mittwoch, 06. Juli 2022
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • ARRL-Handbook 2022 Softcover
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< April 2022 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30  

SDR-Software HDSDR aktualisiert

2016-11-12

Hauptbildschirm der neuen HDSDR-Version; Screenshot: DJ6JZ
Bitte anklicken!

Nach genau drei Jahren Pause wurde am 1. November 2016 eine neue Betaversion der SDR-Software HDSDR veröffentlicht. Die Änderungen beinhalten weitere Aufnahme-Optionen, Unterstützung für das 8-Bit-Samplingformat, Betrieb ohne Soundkarte, Unterstützung für 8K-Bildschirmauflösung (7680 × 4320 Pixel), erweiterte ExtIO-Möglichkeiten sowie Fehlerbeseitigungen und kleinere Verbesserungen.

Die Software wurde u. a. in FA 4/2016 S. 356 f. beschrieben und arbeitet mit einer Vielzahl von Empfängern (u. a. mit den bekannten DVB-T-Sticks mit RTL2832/R820T-Chipsatz) über ExtIO-DLLs zusammen. Sie zeichnet sich u. a. durch Automatiknotch, zehn manuelle Notchfilter und eine variable CW-Peak-Funktion aus. Über Omni-Rig ist die Koppelung mit einem externen Transceiver möglich. Die Version 2.75 Beta1 ist kostenlos erhältlich.

Tnx Info DJ6JZ
Red. FA/-rd

Zurück


© 2022 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche