Ungarische QRP-Sonderstationen auf den KW-Bändern
2016-11-03
KW-Funkamateuren sind vielleicht ungarische Sonderstationen mit den Präfixen HA43 und HG43 aufgefallen. Wie ausführlicher im QRP-QTC der FUNKAMATEUR-Ausgabe 11/2016 auf S. 1093 berichtet, läuft vom 1. bis 7. November eine ungarische QRP-Aktivität – und dies zum 43. Mal. Daran können auch deutsche Funkamateure aktiv teilnehmen, wenn sie mit maximal 10 W Sendeleistung arbeiten (das Herunterstellen der Sendeleistung eines leistungsstärkeren Transceivers ist zulässig). Die genauen Regeln sind hier auf Deutsch nachzulesen.
Andererseits kann auch ein Diplom in drei Leistungsklassen beantragt werden, wobei die verwendete Sendeleistung gleichgültig ist. Es sind keine QSL-Karten vorzulegen, da der Veranstalter über die Logdaten verfügt.
Bestätigungen soll es ab dem 25. November auch bei eQSL und im LoTW geben, ansonsten geht die QSL-Route via HA5AGP.
Re. FA/-rd
