Messeneuheiten auf der Tokyo Ham Fair
2017-09-03
Am diesem Wochenende findet zum mittlerweile 41. Mal die größte Amateurfunkmesse Asiens, Tokyo Ham Fair, statt; wir berichteten bereits.
Icom zeigt hinter Glas den Prototyp des neuen VHF/UHF/1,2-GHz-Transceivers IC-9700. Es könnte sich um einen SDR-Nachfolger des populären IC-910H handeln. Nähere Details wurden nicht bekanntgegeben.
Darüber hinaus sind am Icom-Stand der IC-7610 (KW/50-MHz-Transceiver), der IC-R8600 (Breitband-SDR-Empfänger) zu sehen, dessen verbesserte Firmware jetzt die Ausgabe eines I/Q-Signals ermöglicht. Außerdem sind der Kommunikationsempfänger IC-R30 und der UHF-Digital/D-STAR-Transceiver ID-31Plus näher in Augenschein zu nehmen - beide als Handgeräte konzipiert.
Bei Yaesu ist weiterhin der FT-991A dicht umlagert, ein um Echtzeit-Spektrumskop und farbiges Wasserfalldisplay erweiterter FT-991.
Neben weiteren Transceivern ist unter anderem ein Gerät der limitierten Edition des FTDX5000 MP Limited am Stand zu bewundern.
AOR stellt gleich zwei neue Kommunikationsempfänger vor, den AR-ALPHA II für 9 kHz bis 6 GHz, und den Digitalempfänger AR-5700D für 9 kHz bis 3,7 GHz.
Außerdem ist für 2017/2018 zum 40. Jubiläum der ebenfalls ausgestellte Digitalempfänger AR-DV10 angekündigt, der Digital-Modi automatisch erkennen soll.
Auch Kenwood stellt mit dem TS-590SG70 eine Jubiläumsausgabe vor, die des TS-590SG zum 70. Auch der bereits zur Ham Radio in Friedrichshafen vorgestellte VHF/UHF-Twinbander TH-D74E für FM und D-STAR findet reges Interesse bei den Besuchern.
Eindrücke seines Messerundgangs hat JI1ETU in Videos festgehalten, so sind hier die Stände von Alinco, AOR, Icom, Kenwood und Yaesu zu sehen.
Red. FA/-red