DIFONA Communication GmbH
DIFONA Communication GmbH
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Freitag, 27. Mai 2022
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • ARRL-Handbook 2022 Softcover
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Mai 2022 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

Höhentag 2013

2013-08-05

Norddeutscher Höhentag am So., 11. Aug., 1200 bis 1500 UTC

Anhöhe bei Osnabrück
DB0OBK/p

Es müssen nicht immer die Alpen oder die Mittelgebirge sein — auch in Norddeutschland gibt es zahlreiche Anhöhen, von denen aus sich mit kleiner Leistung respektable Entfernungen überbrücken lassen.

Die am 11. Aug. von 1200 bis 1459 UTC von dort aus funkenden YLs und OMs freuen sich auch über Punkte von südlicher oder östlicher gelegenen Stationen. Wer aktiv am Norddeutschen Höhentag teilnehmen und ein wertbares Log einreichen möchte, beachte u. a. die Massebeschränkungen. Es gibt auch eine Wertungsklasse 144 MHz / FM.

 

Foto: DJ2OS (DB0OBK auf dem 188 m hohen Piesberg bei Osnabrück, JO32XH)
Red. FA/rd

Zurück


© 2022 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche