DIFONA Communication GmbH
DIFONA Communication GmbH
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Mittwoch, 09. Juli 2025
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
  • Videos
 

Online-Shop-Bestseller

  • 49-Euro-Abonnement
    Jetzt günstig ins Abo einsteigen
  • Jahrbuch für den Funkamateur 2025
    druckfrisch vom DARC-Verlag
  • VTH-Sonderheft "Software für den Funkamateur 2025"
    inklusive DVD
  • ARRL Handbook 2025 (Softcover)
    101. Edition
  • FA-VA6
    Vektorieller Antennenanalysator (vorbestellbar)
  • KW-Superhet
    Stressless

    Komplettbausatz
  • Rothammels Antennenbuch
< Juli 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31      

IARU-HF-Weltmeisterschaft beginnt

2024-07-12

Wie bereits im FA 7/2024 auf Seite 574 mitgeteilt, fällt am 13. 7. um 1200 UTC der Startschuss für die 24 Stunden laufende 39. IARU HF World Championship.

Die offizielle Ausschreibung ist bei der IARU zu finden, das komplette Regelwerk auf Englisch gibt es als PDF-Datei. Es sind die Amateurfunkbänder von 160 m bis 10 m benutzbar, allerdings ohne WARC-Bänder. Deshalb schreiben wir HF-Weltmeisterschaft und nicht KW-Weltmeisterschaft.

Als Headquarter-Station ist das DA0HQ-Team deutschlandweit von verschiedenen Standorten aus QRV und wartet in CW und SSB auf Ihre zahlreichen Anrufe. Auch wenn Sie vielleicht nur kurze Zeit am Contest teilnehmen, versuchen Sie bitte, DA0HQ möglichst oft zu erreichen und Rapport sowie ITU-Zone (in Deutschland: 28) zu übermitteln. 

Erwähnenswert ist auf jeden Fall auch der DA0HQ-Sprintwettbewerb, wobei in den Klassen 1 und 2 eine getrennte Wertung für LP (max. 100 W) und HP erfolgt. Die Regeln lauten:
Klasse 1: Wer hat alle zwölf QSOs mit DA0HQ in der kürzesten Zeit ab Contestbeginn?
Klasse 2: Wer schafft die zwölf QSOs mit DA0HQ in der kürzesten Zeitspanne?
Klasse 3 (QRP): Wer erreicht die meisten QSOs mit DA0HQ mit maximal 5 W Sendeleistung?
Klasse 4 (OV-Wertung):Welcher Ortsverband hat die meisten QSOs mit DA0HQ?

Selbst bei wenigen QSOs ist eine Abrechnung notwendig, eigentlich bis 21. Julei 1200 UTC, besser aber bis sechs Stunden nach Contestende. Die Logs sind online, vorzugsweise als Cabrillo-Log, einzureichen bei:
contest-log-submission.arrl.org/

Die vom Veranstalter angebotene Variante der Einreichung per Post (mail) dürfte
von Deutschland aus angesichts der gesetzten Frist zu unsicher sein.

Wegen der großen Bedeutung hängen wir den FA-Beitrag von Ben Bieske, DL5ANT, aus FA 7/2024 hier als PDF-Datei an. Daraus gehen auch die von DA0HQ voraussichtlich genutzten Frequenzen hervor.

Die Redaktion FUNKAMATEUR wünscht allen Teilnehmern viel Erfolg und DA0HQ das nötige Quäntchen Glück, um den WM-Titel zu verteidigen.


Red. FA/-rd

DA0HQ FA24-07 S574 DA0HQ_FA24-07_S574.pdf (2,4 MB)

Zurück


© 2025 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche