Das war die IFA!
2017-09-06
1805 Aussteller aus aller Welt zeigten auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) ihre Neuheiten und belegten 159 000 m2 in den Messehallen. Am 6. September schloss die Messe ihre Pforten.
253 000 Besucher kamen, um sich unterhalten zu lassen, Geschäfte zu tätigen und Neuheiten auf den Gebieten der Unterhaltungselektronik und der Haustechnik kennenzulernen. Wirtschaftlich erfolgreich war die IFA ebenfalls: Geordert wurden Waren für 4,7 Mrd. Euro, die im Weihnachtsgeschäft ihren Weg zum Endkunden finden sollen.
Auch das neue Format IFA Next, dem Nachfolger des Tech-Watch-Forums, war äußerst erfolgreich: Das Konzept, unter einem Dach zusammenzuführen, was zusammengehört, ist voll aufgegangen, es beteiligten sich 130 Start-Ups sowie 70 Unternehmen, Allianzen, Organisationen und Forschungseinrichtungen.
Wir berichten in der kommenden Ausgabe des FUNKAMATEURs über ausgewählte Tendenzen, die zu beobachten waren, aber auch über erlebte Kuriosa. Themen werden die Vernetzung und die Sprachsteuerung sein, Digitalradio, Fernseh- und Audiogeräte und aktuelle Speichertechnik.
WES