online_shop_erreichbar
online_shop_erreichbar
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Mittwoch, 31. Mai 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • Amateurfunk-Reprint-Paket
    5 Bücher für 73,–
  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Mai 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        

Das war die IFA!

2017-09-06

Unterhaltungselektronik war ein Schwerpunkt auf der IFA; Fernsehen und mehr bot die Sony-Halle.  Foto: Schlegel
„Anklicken vergrößert!"

1805 Aussteller aus aller Welt zeigten auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) ihre Neuheiten und belegten 159 000 m2 in den Messehallen. Am 6. September schloss die Messe ihre Pforten.

253 000 Besucher kamen, um sich unterhalten zu lassen, Geschäfte zu tätigen und Neuheiten auf den Gebieten der Unterhaltungselektronik und der Haustechnik kennenzulernen. Wirtschaftlich erfolgreich war die IFA ebenfalls: Geordert wurden Waren für 4,7 Mrd. Euro, die im Weihnachtsgeschäft ihren Weg zum Endkunden finden sollen.

Auch das neue Format IFA Next, dem Nachfolger des Tech-Watch-Forums, war äußerst erfolgreich: Das Konzept, unter einem Dach zusammenzuführen, was zusammengehört, ist voll aufgegangen, es beteiligten sich 130 Start-Ups sowie 70 Unternehmen, Allianzen, Organisationen und Forschungseinrichtungen.

Wir berichten in der kommenden Ausgabe des FUNKAMATEURs über ausgewählte Tendenzen, die zu beobachten waren, aber auch über erlebte Kuriosa. Themen werden die Vernetzung und die Sprachsteuerung sein, Digitalradio, Fernseh- und Audiogeräte und aktuelle Speichertechnik.

WES

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche