Maas
Maas
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Samstag, 10. April 2021
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft
    Software für den Funkamateur 2021
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Antennenanalysator FA-VA5
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch
  • ARRL-Handbook 2021
    6 Paperbacks
  • Kurzwellenempfänger
    D. Lechner (Reprint)
  • Praxisbuch Antennenbau
    4. Auflage
  • Rothammels Antennenbuch
< Januar 2021 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Erfolgreiche ILLW-Aktivierungen

2017-08-23

Bangemachen gilt nicht: Nach diesem Rückschlag wurde das Team DM2C am Leuchtturm Moritzburg trotzdem QRV!  Foto: DM6WAN
Bitte anklicken zum Vergrößern!

Das 2017er Internationale Leuchtturm-Wochenende (ILLW – wir berichteten) – wie jedes Jahr am dritten vollen Augustwochenende – begann für die Chemnitzer Funkamateure unter dem Klubstationsrufzeichen DM2C vom Leuchtturm Moritzburg mit einer bösen Überraschung. Nachdem Antennen und die Pavillons aufgebaut waren, sorgte in der Nacht vom Freitag zum Samstag ein Wolkenbruch für Chaos. Die sorgsam errichteten QTH-Behausungen waren zerstört.

Mit viel Klebeband und Kabelbindern gelang es dann, zumindest ein Dach über dem Kopf zu schaffen. So kamen trotzdem über 400 QSOs ins Log. An beiden Tagen fanden sich jeweils etwa 300 Besucher am Informationsstand ein. DM2C dürfte am Binnenleuchtturm in Moritzburg damit sicherlich eines der weltweit am meisten besuchten Lighthouse-Teams gewesen sein, denn Leuchttürme/Leuchtschiffe sind ja in der Regel an sehr exponierten Küstenstandorten, wo kaum mit Besuchern zu rechnen ist. Also – gutes Marketing für das ganze ILLW-Projekt und den Amateurfunk.

Einen ausführlicheren Bericht findet man auch unter: www.dm2c.darc.de

Tnx Info DM6WAN

Für stellenweise ordentliche Pile-ups sorgte die von Funkamateuren der DARC-Ortsverbände A07 und S01 organisierte Aktivierung des Leuchtturms Flügge unter DA2017LH. Die OMs verteilten in insgesamt 5360 Verbindungen den Sonder-DOK ILLW17 sowie die IOTA EU-128.

Red. FA/-rd

Zurück


© 2021 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche