SSTV-Übertragungen von der ISS am 1. und 2. April
2019-04-01
Kosmonauten auf der Internationalen Raumstation senden vom 1. bis 2. April SSTV-Bilder als Teil des Internationalen MAI-75-Experiments. Die MAI-75-Experimente des MAI (Moscow Aviation Institute) sollen Schulen, Universitäten und Funkamateure motivieren, sich mit Technik und Kommunikationstechnologien zu befassen.
Die SSTV-Bilder werden mit einem Transceiver Kenwood TM-D710 auf 145,800 MHz übertragen. Der SSTV-Modus PD-120 kommt zum Einsatz. Übertragungen sind für beide Tage von etwa 1400 bis etwa 1900 UTC geplant. Über Deutschland ist die ISS am 1. 4. ab etwa 1815 UTC zu hören und am 2. 4. ab 1901 UTC.
Tnx Info Thorsten Klages, DB2TK