online_shop_erreichbar
online_shop_erreichbar
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Freitag, 27. Januar 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Januar 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

SSTV-Sendungen aus dem Orbit

2018-04-10

Raumfahrtbilder von der ISS vom 11. bis 14. April

Anlässlich des Tags der Kosmonauten 2018 geht die Internationale Raumstation, ISS, in SSTV auf Sendung: Vom 11. April um 1130 UTC bis 14. April um 1820 UTC laufen die Übertragungen im 2-m-Amateurfunkband auf 145,8 MHz im SSTV-Modus PD120.

Erfahrungsgemäß sind die Bilder aus dem Orbit während des ISS-Überflugs gut auf der Erde empfangbar und lassen sich per Software decodieren. Überflugzeiten der kommenden Tage für den eigenen Standort erfährt man nach Eingabe seiner geografischen Koordinaten unter anderem bei Heavens Above.

Die Steuerung der Aussendungen übernimmt ein Computer im russischen Segment der ISS, der die gespeicherten Bilder für die SSTV-Übertragung aufbereitet und zur Ausstrahlung an einen Amateurfunk-Transceiver vom Typ Kenwood TM-D710E leitet. Die Bilder stammen aus der Zeit des sowjetischen Interkosmos-Raumfahrtprogramms.

Empfangs- bzw. Decodierergebnisse können hier betrachtet und hochgeladen werden. Als Belohnung für die Teilnahme winkt ein Diplom im JPG-Format zum Herunterladen; die Beantragung bis spätestens 15. Mai 2018 erfolgt online.

Bitte beachten: Die Durchführung dieser SSTV-Sendungen hängt auch von den wissenschaftlichen Aktivitäten auf der Internationalen Raumstation ab, sodass Änderungen des Ablaufs kurzfristig möglich sind. Aktuelle Informationen stehen gegebenenfalls bei AMSAT und ARISS.

tnx Info Gaston, ON4WF, und Armand, SP3QFE

Red. FA/-joi



Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche