Siegburger Schüler funken am Montag mit der ISS
2014-08-29
Videoübertragung möglich
Für den kommenden Montag, den 1. September 2014, ist um 1312 UTC (15.12 Uhr MESZ) ein direkter Amateurfunkkontakt zwischen Schülern des Gymnasiums Siegburg, Rufzeichen DN6KW, und der Internationalen Raumstation (ISS) geplant. Der Gesprächspartner im Orbit ist der deutsche Astronaut Alexander Gerst, KF5ONO.
Der Sprechfunk-Downlink von der ISS erfolgt wie üblich im 2-m-Band auf 145,800 MHz FM und der Empfang sollte während des Überflugs für etwa 10 Minuten in weiten Teilen Europas möglich sein.
Neben dem Sprechfunksignal könnte als Test zudem eine Videoübertragung auf einem Kanal im 2,4-GHz-Bereich von der ISS kommen. Langfristig ist geplant, solche Schulkontakte regelmäßig mit Videosignalen aus dem Orbit zu begleiten.
Das Rahmenprogramm in der Schule mit Erklärungen und Vorträgen beginnt um 12.30 Uhr MESZ.
tnx Info ON4WF
Red. FA/-joi