"Spiegel-Online" berichtet über AMSAT-DL
2014-03-20
Spiegel-Online hatte unter der Rubrik Wissenschaft bereits im Februar über den von der NASA aufgegebenen und nun ziellos durchs All streifenden 38 Jahre alten Satelliten Ice berichtet. Diesmal steht eine Gruppe von Funkamateuren der AMSAT-DL um Dr. Achim Vollhardt, DH2VA, im Mittelpunkt. Die OMs haben mit dem Radioteleskop (Foto) der Sternwarte Bochum* das schwache Signal der Sonde empfangen können und sehen sich in der Lage, der Sonde auch Kommandos zu erteilen, wenn die NASA das notwendige Know-how preisgibt.
Es ist außerordentlich zu begrüßen, dass ein so bedeutendes Medium wie der Spiegel über eine derart spektakuläre Aktion von Funkamateuren berichtet!
Schade nur, dass den Beitrag offenbar niemand mit Fachkompetenz vor der Veröffentlichung nochmals begutachten durfte, denn solche Peinlichkeiten wie "Nasa-Sonde einfangen", "ein extrem genaues Frequenzgerät" und "Kurs der Sonde auf gut zehn Milliardstel genau berechnen" (Lichtjahre oder Millimeter?) hätten einfach nicht sein müssen…
Red. FA/-rd
* PS: Zum Radioteleskop Bochum siehe auch:
Meinzer, K., DJ4ZC; u. a.: Einmal Venus und zurück - das EVE-Experiment der AMSAT-DL.
FUNKAMATEUR 58 (2009) H. 9, S. 924 ff.