Internationales WSPR-Bakenprojekt
2021-11-20
Das internationale WSPR-Bakenprojekt macht gute Fortschritte. Es besteht aus einem weltweiten Netz von Baken, deren Empfangbarkeit Aufschluss über die derzeitigen Ausbreitungbedingungen gibt. Demnächst sollen auch Baken auf Gough Island, ZD9SSS, im Südatlantik und auf der Forschungsstation VY0ERC auf Ellesmere Island, Nunavut, Kanada, der wohl nördlichsten Amateurfunkstation, in Betrieb genommen werden.
Eine ständig aktualisierte Kartenübersicht ist hier abrufbar. Die Aussendungen erfolgen über standardisierte Sender mit einer Ausgangsleistung von bis zu 200 mW. Die Abfolge von Aussendungen ist in der Firmware der Baken fest codiert; über diesen Link sind Angaben zur Hardware, der Software und deren Installation zu finden.
Aktuelle Entwicklungen des Projekts lassen sich auf Twitter und auf Github verfolgen. Weiterhin existiert eine Mailingliste, in der ein reger Erfahrungsaustausch stattfindet.
TNX Roland, HB9VQQ,
Red FA jz