JT-Alert mit FT4-Unterstützung
2019-07-30
Laurie Cowcher, VK3AMA, veröffentlichte mit JT-Alert 2.1.4 die erste Version seiner Software mit voller FT4-Unterstützung. JTAlert ist ein Hilfsprogramm, das in Verbindung mit den Programmen WSJT-X und JTDX zusätzliche Informationen zu Stationen in den Weak-Signal-Modes JT65, JT9, FT8 und FT4 anzeigt. Durch Abgleich mit dem lokalen Logbuch ist durch farbliche Hervorhebungen erkennbar, welche Stationen bereits gearbeitet wurden bzw. noch fehlen. Weitere Funktionen bestehen in der Anbindung externer Logbuchprogramme, einer Chat-Option und einer Gesamtübersicht, wie viele Stationen aktuell in Weak-Signal-Modes aktiv sind.
In der neuen Version entfällt die Unterstützung von MixW, JT65-HF und JT65-HF-HB9HQX; Nutzer dieser Programme sollten JT-Alert nicht aktualisieren und weiterhin die Version 2.1.3 einsetzen. Die Änderung ist dauerhaft und betrifft somit auch die heute erschienene Version 2.1.4.1, die der Fehlerbereinigung dient. Updates erfolgen ohne Deinstallation einer bestehenden Version.
DJ6JZ