JW7QIA: VHF-DXpedition nach Spitzbergen ab 27. Juni
2020-06-25
Funkbetrieb geplant auf 50 MHz sowie 70 MHz in SSB, CW und FT8
Eigentlich wollte Peter, LA7QIA, bereits im vergangenen März wieder nach Isfjor Radio auf Spitzbergen reisen, um mit umfangreicher und leistungsfähiger Ausrüstung aus JQ68 zu funken. Doch dann kam die Corona-Pandemie dazwischen und die Inselverwaltung ließ monatelang keine Besucher zu. Seit 15. Juni sind Bürger aus skandinavischen Ländern wieder willkommen.
Peter plant daher, ab 27. Juni für mindestens sieben Tage unter JW7QIA aus JQ68 auf 50 MHz aktiv zu sein. Da sein Transceiver zudem für Funkbetrieb auf 70 MHz geeignet ist, nimmt er auch eine Antenne für das 4-m-Band mit.
Wie LA7QIA auf Anfrage mitteilte, ist dies keine reine FT8-DXpedition. Vielmehr hofft Peter auf gute Sporadic-E-Bedingungen, sodass ebenfalls Betrieb in SSB und CW geplant ist. Bezüglich FT8-Betrieb auf 6 m verweist er auf die von der UK Six Metre Group veröffentlichten Betriebstipps.
tnx Info LA7QIA
Red. FA/-joi