Jubiläums-Funkaktivitäten
2020-01-06
In diesem Jahr gibt es einige Jubiläen zu feiern und es finden dazu auch entsprechende Funkaktivitäten statt.
So begeht der DARC e. V. den 70. Jahrestag seiner Gründung. Diese erfolgte im Rahmen einer großen Kurzwellentagung vom 7. bis 10. September 1950 in Bad Homburg. Aus diesem Grund sind bereits seit Neujahr die Sonderrufzeichen DF7ØDARC und DP7ØDARC in der Luft. Diese Rufzeichen wurden bis zum 5. 1. von Angehörigen des Referates DX aktiviert und sind nun wochenweise bestimmten Distrikten zugeteilt.
Nähere Informationen, auch zu Diplomen, finden Sie auf der Referats-Website. Bemerkenswert ist, dass die Logs sowohl in das DARC-Community-Logbook (DCL) als auch zu Club Log, ins LoTW und zu eQSL hochgeladen werden. Auch werden QSLs automatisch via Büro versandt; wegen der Fülle zu erwartender Verbindungen bitten die Veranstalter, von QSL-Zusendungen abzusehen!
Am 22. Dezember 1920 startete der Sender Königs Wusterhausen seine erste öffentliche Rundfunkübertragung. Diesen Meilenstein in der deutschen Rundfunkgeschichte würdigt die Klubstation des DARC-OV Königs Wusterhausen mit Aktivitäten vom 1. 1. bis 31. 12. unter dem Sonderrufzeichen DL1ØØBKW. Hier lässt sich ebenfalls ein Diplom in verschiedenen Klassen erarbeiten.
Red. FA/-rd