Navassa im Rückblick
2015-03-02
Die Navassa-DXpedition ist seit 20. 2. 1300 UTC Geschichte. Inzwischen sind die 140.005 QSOs in die Clublog-Datenbank geladen und die Online-Bestellmöglichkeit für QSLs ist freigeschaltet. Wer im Log steht, kann auf diesem Weg seine QSL-Karte(n) anfordern, die dann via Büro auf den Weg nach DL gehen.
Nach der DXpedition ist bekanntlich vor der DXpedition und so diskutieren die Teilnehmer über mögliche Schlussfolgerungen. Dazu gibt Glenn Johnson, W0GJ, einer der beiden Teamleiter der Navassa-DXpedition K1N, im Exklusivinterview mit dem Dokumentationsarchiv Funk einen Rückblick auf die Erfahrungen und Beobachtungen des Teams. Unter anderem kommt zur Sprache, warum trotz doppelter Zeitfenster nur halb so viele europäische als amerikanische Stationen ins Log kamen. Die Audiodatei (auf Englisch) ist zu finden bei www.dokufunk.org (3. Audiodatei von oben).
Bitte beachten Sie auch unsere vorigen News zu K1N sowie die weiteren Informationen zu Lage und Geschichte der karibischen Insel auf der erwähnten Seite von Dokufunk.org (herunterscrollen).
Tnx Info OE1WHC
Red. FA/-rd