LG5LG alias SJ9WL mit neuen Antennen
2019-11-20
Der neue Antennenmast und die Antennen der norwegisch-schwedischen Klubstation Morokulien gingen dieser Tage in Betrieb, siehe Bilder. Nach einer langen Zeit des Arbeitens und Wartens auf benötigte Komponenten gelang es, den Mast am Samstag, dem 17. November, aufzurichten. Seitdem wurde getestet und alle Antennen funktionieren gut.
Antennen:
- G5RV-Drahtantennen, eine lange für 160 m bis 10 m und eine für 80 m bis 10 m, beide in 23 m Höhe;
- logarithmisch-periodischer 10-Element-Beam für 10 m, 12 m, 15 m, 17 m und 20 m in 25,5 m Höhe;
- 5-Element-Beam für 6 m in 27 m Höhe;
- 5/8-Element-Kombiantenne für 2 m bzw. 70 cm in 28,5 m Höhe und
- Vertikalantenne für 2 m, 70 cm und 23 cm auf der Spitze in 30 m Höhe.
Damit begeht die bekannte Klubstation LG5LG bzw. SJ9WL [qrz.com] auf der Grenze zwischen Norwegen und Schweden ihren 50. Jahrestag, der eigentlich schon 2018 war. Doch im August 2018 fielen infolge eines Sturms drei Bäume um, die den Antennenmast zerstörten.
Der FA berichtete u. a. in Ausgabe 8/2004, S. 862 f., über diese etwas exotische Klubstation.
Tnx Info Odd Westby, SM4SXQ
Red. FA/-rd