Radio LRA36: 24 Stunden auf Kurzwelle (ergänzt)
2021-09-15
Kurzwellenstation plant Dauersendung aus der Antarktis
Radio Nacional Arcangel San Gabriel, Rufzeichen LRA36, plant eine Dauersendung über 24 Stunden auf seiner Frequenz 15 476 kHz im 19-m-Band. Gesendet wird vom heutigen Mittwoch, den 15. September ab etwa 1400 UTC.
Standort der Station ist die argentinische Siedlung „Base Esperanza“, gelegen gegenüber Südamerika an der Nordspitze der Antarktis. LRA36 ist heute die einzige Hörfunkstation in der Antarktis, die auch auf Kurzwelle sendet. Zuletzt war man aufgrund technischer Probleme, hervorgerufen durch extreme Wetterbedingungen, nur unregelmäßig aktiv. Die jetzt angekündigte Dauersendung dient daher vermutlich auch als Test der Sendetechnik.
Normalerweise ist die Station samstags und mittwochs für einige Stunden ab etwa 1300 UTC bis 1600 UTC auf Kurzwelle aktiv. Gesendet wird auf 15 476 kHz in USB mit Träger. Das Programm ist in spanischer Sprache mit Stationsansagen in verschiedenen Sprachen, darunter Deutsch. In Mitteleuropa ist die Station bei guten Ausbreitungsbedingungen am ehesten während der Dämmerungsphase kurz vor Sonnenuntergang aufzunehmen, wenn das schwache Signal hier mitunter merklich stärker ankommt. Daher bietet die jetzige Dauersendung für europäische Hörer eine Empfangsmöglichkeit.
Vorsichtshalber sei darauf hingewiesen, dass die Wetterbedingungen in der Antarktis jederzeit einen Abbruch der Ausstrahlung erzwingen können.
Nachtrag 1800 UTC: LRA36 sendet seit 1400 UTC und ist derzeit schwach mit einem Musikprogramm in Mitteleuropa aufzunehmen. Die Station sagt eine neue E-Mail-Adresse für Empfangsberichte an: esperanzaLRA36@radionacional.gov.ar
Info LRA36 via Manuel Méndez, via BDXC-News; ergänzt DL1AX
Red. FA/-joi